Impressum Allgemeine Geschaeftsbedingungen Mail an
  Culture Non Stop Dresden

Museumsführungen


Residenzschloß  
Dauer: 1,5h ♦ Preis* 120 € (zzgl. 25 € Führungslizenz zzgl. Eintritt 16 € (Gruppen ab 10 Personen 14,50 € ); max. Gruppengröße: 25. Der Preis beinhaltet Zugang zu allen Museen im Schloß inkl. Sonderausstellungen, ausgenommen das Historische Grüne Gewölbe email Anfrage
Tour: Architektur: Kleiner Schloßhof, Schloßmodell, Englische Treppe, Großer Schloßhof. Museen: Türckische Cammer, Neues Grünes Gewölbe, Fürstengalerie, Riesensaal (Rüstkammer).
Dresdner Residenzschloss Vom Residenzschloß zum modernen Museum.
Das Residenzschloß, einst der Sitz der sächsischen Herzöge, Kurfürsten und Könige aus dem Haus Wettin, entwickelte sich mit dem historischen Auf- und Umbau hin zu einem modernen Museum.
Bei diesem Rundgang durch das Schloß bekommen Sie einen Überblick zur Architektur und zu den Highlights der in der Tour genannten Museen.
Meine Empfehlung: Im Anschluß eine ausführliche Führung mit mir durch das "Neue Grüne Gewölbe".
Zum Hauptmenu

Neues Grünes Gewölbe  
Dauer: 1,5h ♦ Preis* 120 € (zzgl. 25 € Führungslizenz zzgl. Eintritt 16 € pro Person, bei Gruppen ab 10 Personen 14,50 € ); max. Gruppengröße: 25 email Anfrage
Geburtstag des Großmoguls (Ausschnitt) Im Neuen Grünen Gewölbe werden auf eindrucksvolle Weise, von allen Seiten betrachtbar, scheinbar zum Greifen nahe, mehr als tausend Werke präsentiert.

Bestaunen Sie den Hofstaat des Großmogul Auregseb. In dessen Thronbereich sich 132 Figuren befinden. Es wurden tausende von Edelsteinen und Brillanten verarbeitet. Berühmt ist auch ein Kirschkern mit 185 eingeschnitzten Gesichtern, der Dresdner Grüne (Diamant) mit 41 Karat und vieles mehr.
Zum Hauptmenu

Galerie Alte Meister  
Dauer: 1,5h ♦ Preis* 120 € (zzgl. 25 € Führungslizenz zzgl. Eintritt 16 € - bei Gruppen ab 10 Personen 14,50 € ); max. Gruppengröße: 25 email Anfrage
Tour: Italienische Hochrenaissance (u.a. Veronese, Tizian, Giorgione, Correggio, Raffaels Sixtinische Madonna), Holländische und Flämische Barockmalerei (u.a. Rubens, Jordans, van Dyck, Rembrandt, Vermeer)
Georgione - Schlummernde Venus (Ausschnitt) Ein Besuch in der Gemäldegalerie 'Alte Meister' sollte beim Ihrem Aufenthalt in Dresden nicht fehlen. Die Galerie gehört mit ihrer Sammlung zu den bedeutendsten Europas. Zu sehen sind Werke der Europäischen Malerei des 16. - 18. Jahrhunderts, wie beispielsweise die Schlummernde Venus von Giorgione.
Zum Hauptmenu

Porzellansammlung  
Dauer: 1,5h ♦ Preis* 120 € (zzgl. 25 € Führungslizenz zzgl. Eintritt 16 € (Gruppen ab 10 Personen 14,50 € ); max. Gruppengröße: 25 email Anfrage
Tour: Chinesisches Porzellan (Ming Periode, Blance de Chine (-) Dehua, Blaumalerei der Kangxi Periode), Japanisches Porzellan (aus Arita bemalt im Imari und Kakiemon Stil), Meissner Porzellan (u.a. bemalt unter Johann Gregorius Höroldt und Figuren von Johann Joachim Kaendler)
Dresdner Porzellansammlung - Menagerie -
 Meissner Porzellan Die Porzellansammlung im Dresdner Zwinger verdankt ihr Entstehen August dem Starken, Kurfürst von Sachsen und König von Polen. Er war ein begeisterter Anhänger der Chinamode, die seit dem 17. Jahrhundert die gesamte höfische Kultur Europas beeinflusste.

Durch des Kurfürsts "Porzellankrankheit" entstand eine umfangreiche Sammlung Ostasiatischer Porzellane, sowie Erzeugnisse der 1710 gegründeten Königlichen Porzellanmanufaktur Meißen.


Zum Hauptmenu
  * Nach § 19 UStG enthalten die Preise keine Umsatzsteuer
Copyright © 2009 - 2025 Culture Non Stop, All Rights Reserved.